Gartenarbeit im Winter geht das?
Draussen an der frischen Luft werden Probleme nebenbei bearbeitet und nachhaltige Lösungen gefunden, die den Alltag aufhellen und langfristig frischen Wind in dein Leben bringen.
Klar!!! Im Winter ist es sogar so, dass wir oft einen Mangel haben an frischer Luft und Tageslicht. Dies führt nicht selten zu Stimmungstiefs und Antriebslosigkeit. Die Angebote der Gartenfabrik sind somit perfekt für den Winter.
Wenn wir gemütlich zu Hause auf dem Sofa sitzen und wir nach draussen schauen, sieht es oft sehr düster aus draussen. Gehst du jedoch nach draussen - mit einer wetterfesten Jacke und dichten Schuhen - kannst du vielleicht beobachten, dass es viel heller ist als vermutet. Zudem kannst du feststellen, dass es eigentlich sehr selten regnet oder zumindest weniger stark als wir befürchtet haben. Aber ehrlich gesagt, weiss ich um die Tatsache bereits seit ich als Kind bei jedem Wetter durch die Wälder zog. Trotzdem muss ich mich immer wieder mal echt aufraffen, um mich nach draussen zu bewegen. Und doch: in der Gartenfabrik bin ich tagtäglich draussen und beschäftige mich mit dem Garten, mache Anzündhilfen für den Bauwagenofen oder bereite eine Beratungssequenz vor. Seit ich das mache, bin ich Anfang Herbst nicht ständig erkältet und müde. Der frische Wind bringt Klarheit in die Gedanken und ich fühle mich aktiv, handlungsfähig und schaue mit Zuversicht auf kommende Herausforderungen. Nicht zuletzt ist es nach ein paar Stunden draussen eine Wohltat vor dem warmen Ofen im Bauwagen Pflanzensamen vom Sommer zu ernten. Der Bauwagen steht auch immer dann mit dem wärmenden Ofen zur Verfügung, wenns mal wirklich stark regnet oder die Hände aufgewärmt werden müssen.
Mein Ziel ist es, das genau das auch meine Kunden spüren können, die bei mir eine Gartensequenz im Winter buchen. Rauchende Köpfe in der Teamentwicklung werden klarer, Menschen mitten in der Persönlichkeitsentwicklung sehen motivierter in die Zukunft und Menschen mit einer Beeinträchtigung oder Kinder nehmen sich besser wahr, wenn sie die Jahreszeiten auf der Haut spüren können.
Ein Erlebnispädagoge sagte zu mir als junge Praktikantin vor Jahren: "Weisst du in den Häusern und Wohnungen prallen Worte und Emotionen an den Wänden ab und schleudern sie uns mit voller Wucht um die Ohren. In der Natur draussen fliegen Emotionen und Worte mit dem Wind fort und es kann entspannt über schwierige Themen gesprochen werden." Das ist mir bis heute fast 20 Jahre später geblieben und im Winter finde diese Aussage noch treffender. In dieser Zeit sitzen wir wirklich viel in diesen 4 Wänden mit all den gestauten Emotionen.
Darum lasst uns RAUSGEHEN, DURCHATMEN und mit frischem ELan an deinen Zielen arbeiten!
ICH FREU MICH DARAUF!!!