Eva Zurlinden
«Jeder Mensch hat unglaublich viele Potentiale – es gilt, sie zu entdecken und zu nutzen.»
2008 habe ich das praxisbegleitende Studium in Sozialpädagogik abgeschlossen. Während des Studiums habe ich an einer heilpädagogischen Tagesschule mit kognitiv und physisch beeinträchtigten Kindern und Jugendlichen gearbeitet. Danach habe ich mit sozial auffälligen Kindern und Jugendlichen und ihren Familien gearbeitet. Seit ich Mutter von drei Mädchen (geb. 2011, 2013 und 2015) und eines Pflegekinds (geb. 2016) bin, arbeitete ich in verschiedenen Kontexten als Familienbegleiterin und Marte Meo-Beraterin und -Ausbildnerin.
Zudem beschäftige ich mich mit dem Thema Behinderung, Beeinträchtigung und Frühgeburt. Dies, weil ich selbst und eine meiner Töchter eine leichte Cerebral Parese haben und meine Kinder Frühgeburten waren. Im Magazin Cerebral schreibe ich regelmässig Artikel über das Leben mit Cerebral Parese und arbeite mit dem Verein Frühchen und Sternenkinder zusammen. Bei allem, was ich mache und wofür ich mich einsetze, ist mein Menschenbild zentral. Ich bin überzeugt, dass Menschen – ob mit oder ohne Behinderung oder Beeinträchtigung – sich immer weiter entwickeln können und mit ihren positiven Gedanken auch Unmögliches möglich machen können. Die Kosten meiner Angebote werden von der Stiftung Cerbral im Rahmen der Einzelfallhilfe teilweise übernommen.
All diese Fakten haben mich dazu bewogen, mein Angebot zu gestalten. Immer mit dem Fokus Menschen mit Naturcoaching und Naturtherapie auf ihrem Weg im Veränderungsprozess zu begleiten und professionell zu unterstützen.
Seit 2020 arbeite ich ausschliesslich als Naturcoach und Naturtherapeutin mit Menschen, denen ihr Leben zu eng ist, die sich gerne wieder spüren möchten und nach ihrer Intuition leben möchten - in Verbindung mit der Natur. So können Menschen wieder bei sich ankommen, dem Leben vertrauen und aus sich hinauswachsen.
Meine Ausbildungen:
- Studium in Sozialpädagogik an der FHNW
- Praxisausbildnerin und Mentorin an der FHNW (Schwerpunkt Biographiearbeit)
- CAS Methoden und Konzepte psychosozialer Beratung
- CAS sozialpädagogische Familienbegleitung
- mehrjährige Ausbildung zur Marte Meo Supervisorin
- CAS lösungsorientierte Supervision
- Kurse zum Zürcher Ressourcenmodell
- Naturcoach
- Gartentherapeutin Iggt