Gartenfabrik steht für eine natürliche Art von Therapie und Coaching

In der Natur bei sich ankommen und aus sich herauswachsen - individuelle Wege beschreiten, sich seiner selbst gewahr werden. Im Rhythmus der eigenen Natur. Dafür steht die Gartenfabrik. Dass dies ein Bedürfnis und ein effektiver Weg ist, hat sich mir im Verlauf meiner langjährigen Tätigkeit als Sozialpädagogin und Naturcoach aufgezeigt. Mit sich und der Natur verbinden und Potenziale entfalten

Ich bin leidenschaftliche Sozialpädagogin und Naturcoach Ich liebe es, Lösungen zu finden und Menschen zu begleiten ihre Potentialen zu entfalten. Hilfe zur Selbsthilfe anzubieten und die richtigen Fragen zum richtigen Zeitpunkt zu stellen. Zuzuhören, zu warten und Zeit zu geben. Entwicklungsprozesse zu unterstützen. Ich glaube, dass jeder Mensch alles erreichen kann, wenn er an sich glaubt und an ihn geglaubt wird. Deshalb bin ich Sozialpädagogin.

Während 20 Jahren Arbeit mit Kindern, Jugendlichen, Familien, Teams und Einzelpersonen bin ich immer wieder zum selben Schluss gekommen: Es bringt oft wenig, sich mit Menschen an einen Tisch zu setzen und zu reden. Beim Sitzen und Denken entsteht keine Aktivität – wie sollen dabei Menschen aktiviert werden, für sich selbst die richtigen Lösungen zu finden, sich weiter zu entwickeln, etwas in Tat umzusetzen?

Die besten Lösungen finde ich für mich, wenn ich etwas tue – beim Jäten, Graben, Säen. Im Garten geht es mir gut, fühle ich mich zu Hause, kann ich mich entspannen, mich auspowern. Und ganz nebenbei fliessen meine Gedanken und es entstehen die kreativsten und passendsten Lösungen für mich ganz persönlich.

DAUSSEN IM GARTEN, BEIM TUN, SIND WIR FREI UND OFFEN FÜR UNSERE GEFÜHLE, GEDANKEN UND LÖSUNGEN - VERBUNDEN MIT DER NATUR UND UND UNS SELBST.

So entstand meine Vision, Menschen in die Natur zu begleiten, um gezielt und doch nebenbei individuelle Lösungen zu finden. Schritt für Schritt ihre Pläne in Taten umzusetzen, um ihre Ziele zu erreichen. Veränderung in Gang zu setzen und Menschen dabei zu unterstützen wieder mehr im Rhythmus der Natur und der eigenen Intuition zu leben, bei sich anzukommen, dem Leben zu vertrauen und aus sich hinauszuwachsen.

Im Zentrum steht immer der Mensch und sein Anliegen – egal, welche Vorgeschichte, Beeinträchtigung, private oder berufliche Problemstellungen vorhanden sind.

Leitung Gartenfabrik